Vielen Dank an die 95 Zuschauer, die im Live-Stream im Juni 2021 an insgesamt 18 wissenschaftlichen Vorträgen zum Thema Neugeborenenscreening teilgenommen haben.
Die 28. Jahrestagung der DGNS fand vom 12. bis 13. Mai 2022 in München statt. Auf der DGNS Kongress-Website erhalten Sie dazu nähere Informationen. ...
[2022-02-09]
Nach den Beschlüssen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) (Kinder-Richtlinie) werden seit dem 01.10.2021 zwei weitere Krankheiten in das bundesweite Neugeborenenscreeningprogramm aufgenommen:
1. die Spinale Muskelatrophie, 5q-assoziiert (SMA)
2. die Sichelzellkrankheit (SCD) ...
[2021-09-13]
Grundlage der im Report enthaltenen Daten sind die Angaben der 12 Screeninglaboratorien, die im Jahr 2019 das Neugeborenenscreening in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt haben. Datenerfassung und Auswertung erfolgten durch die DGNS.
Der Report wird auf der Jahrestagung der DGNS vorgestellt und diskutiert.und liegt in deutscher und englischer Sprache vor. ...
[2021-10-05]
Seit dem Bestehen der Deutschen Gesellschaft für Neugeborenenscreening sind hauptsächlich von den Mitgliedern, insbesondere von den Vorstandsmitgliedern der Gesellschaft, eine große Anzahl von Publikationen zum Thema »Neugeborenenscreening« veröffentlicht worden.
Eine Liste der veröffentlichten Artikel von Fachkollegen zu unterschiedlichen Themen ...
[2017-08-22]